TS3 Server einrichten - Tutorial - Teil 2
Grundeinstellungen
Die Teamspeak Server Einrichtung beginnt bei den Grundeinstellungen, die an folgender Stelle vorgenommen werden: Rechtsklick auf den obersten Channel, welcher den Namen TeamSpeak ]I[ Server trägt.
Anschließend auf Virtuellen Server editieren klicken, siehe Bild:

Es öffnet sich das folgende Fenster:

Mit einen Klick auf Mehr klappt sich das Tab komplett auf und
weitere Einstellungsmöglichkeiten kommen zum Vorschein:

Server Name
Wenn ein TS3 Server frisch installiert wurde, trägt dieser den Default Namen TeamSpeak ]I[ Server. Wenn man einen TS Server mietet, steht manchmal auch etwas anderes drin, wie auf dem Bild zu sehen ist. Den Servernamen könnt ihr demensprechend anpassen. Tragt dort einen beliebigen Clan, Gilden oder Projektnamen ein.
Tipp: Achtet darauf, dass der Servername nicht nur aus Großbuchstaben besteht. Ansonsten kann es passieren, dass in Server-Listen, wie unserer TS3 Server Datenbank, nicht der vollständige Servername angezeigt wird.
Server Nicknamen
Server Nicknamen können anstelle der Server IP genutzt werden, um sich mit einem Teamspeak Server zu verbinden. Nicknamen müssen bei Teamspeak registriert werden. Der Vorteil ist, dass diese kürzer und einfacher zu merken sind, als eine IP oder Internet-Adresse (Domain). Siehe auch Domain anstatt IP.
Passwort
Wenn ihr keine Lust auf ungebetene Gäste habt, kann ein Passwort eingerichtet werden. Wer das Passwort nicht weiß, kommt auch nicht auf den Teamspeak 3 Server drauf. Wer Serveradmin-Rechte hat, kommt auch ohne Eingabe des Passworts drauf.
Willkommensnachricht
Die Willkommensnachricht wird meistens dazu eingesetzt, dem Besucher zu vermitteln, mit was für einem Server er verbunden wurde. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, die eigene Homepage in diesem Text zu nennen. Es ist möglich BB Codes zur Textgestaltung zu nutzen.
Slot-Reservierungen
Unter Reservierte Slots könnt ihr einrichten, ob und wie viele Plätze für Admins freigehalten werden sollen. Manchmal kann es vorkommen, besonders bei TS3 Servern ohne Passwortschutz, dass alle Slots belegt sind und man selber nicht mehr drauf kommt. Für diesen Fall gibt es die Slot-Reservierung. Dort eine 1 einzutragen sollte ausreichen, denn ein Admin kann ja dann Leute vom Server kicken und so Platz für weitere Members schaffen.
Hostbanner/ Link zur Homepage

Der Hostbanner ist das Bild, welches ihr bei vielen TS3 Servern oben rechtes sehen könnt. Die gängigste Variante ist eine Grafik (z.B. JPG) mit den Maßen 468x60 Pixel. Mit einem Mausklick auf den Banner wird der Besucher auf die Homepage weitergeleitet. Die Angabe eines Links zu einer Webseite ist aber nicht zwingend erforderlich. Mehr dazu im Artikel Banner / Homepage-Link einstellen.
Bild: TS3 Server mit Hostbanner - draufklicken zum vergrößern!