TS3 Server kostenlos: Sponsoren, IP Adressen & TS Server erstellen
Wer sich keinen gemieteten TS3 Server leisten kann oder möchte, der hat noch die Möglichkeit einen eigenen Server (im Internet oder lokalen Netzwerk) zu erstellen oder einen öffentlichen TeamSpeak Server zu nutzen. Beispielsweise gibt es Publicserver, auf denen man sich kostenlos unterhalten kann, teilweise bekommt man auch einen eigenen Channel.
Öffentliche Teamspeak Server nutzen

In vielen Fällen reicht ein öffentlicher Teamspeak Server, auch Public Server genannt, völlig aus, um sich mit ein paar Freunden zu unterhalten. Das sind TS3 Server, welche man ohne Passwort betreten und sich dort häufig auch einen eigenen Channel erstellen kann. Man hat dort natürlich kaum Rechte und wenn dann nur Channel Admin Rechte. Der Vorteil ist, dass direkt los geplaudert werden kann, kostenlos und ohne großen Aufwand. IP Adressen findest Du in unserer TS3 Serverliste.
Einen eigenen Server auf Windows oder Linux installieren
Da die Teamspeak Server Software für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos genutzt werden kann, ist es auch legal möglich, sich einen eigenen TS Server zu erstellen. Das geht zuhause mit einem PC, aber besser mit einem Rootserver oder virtuellen Server (V-Server). In Zukunft soll es mit dem TS5 Client auch möglich sein, in wenigen Schritten einen Server einzurichten, siehe Teamspeak 5 Artikel.
Home-Server - Teamspeak von zuhause

Ihr könnt einen TS3 Server auch direkt auf eurem Home-PC oder Media-Server erstellen. Allerdings ist das nicht gerade eine Ideallösung. Zum einen ist es nicht immer so leicht gemacht, wie es sich liest. Und zum anderen muss hinterfragt werden, ob es wegen der Stromkosten überhaupt Sinn macht. Meistens ist es günstiger einen Server zu mieten. Wenn man eh einen Server und eine gute Internetleitung hat, kann man es natürlich machen. Mehr dazu unter: Teamspeak Server von zuhause
Teamspeak Sponsoren
Es ist mittlerweile relativ schwer einen Sponsor bzw. eine Person oder ein Unternehmen zu finden, wo man einen kompletten TS Server kostenlos bekommt. Wer Teamspeak Server-Instanzen verleihen möchte, muss eine kostenpflichtige Lizenz erwerben. Dementsprechend ist es einfacher, auf die oben genannten Angebote, wie die öffentlichen TS3 Server, zurückzugreifen. Alles weitere dazu unter NPL aktuell und in unserer TS3 Sponsoren-Liste.